Info
×

Informationen zu rhyddm.ch

Rhyddm vermittelt ein besseres Verständnis von Rhythmen. Dazu gibt es die drei Darstellungsformen:

  • Audio: Der Audio-Abspielbalken zeigt die Position des gehörten Rhythmus an.
  • Block: Die blauen Blöcke zeigen an, wo der Schlag zu hören ist. Die Blöcke können über Klick oder über die SHIFT-Taste eingefärbt werden. Sie können über einen erneuten Klick oder über die Minus-Taste abgewählt werden.
  • Noten: Die Noten können mittels Drag-and-Drop in die Notenlinien gezogen werden.

Das Ziel ist, dass in allen Darstellungsformen der gleiche Rhythmus angezeigt wird.

Wichtige Knöpfe

neue Aufgabe Neue Aufgabe erstellen: Beim + neben dem Audio-Abspielbalken erhältst du eine neue Aufgabe mit vorgegebenem Audio, beim + neben den Blöcken erhältst du eine Aufgabe mit vorgegebenen Blöcken und beim + neben den Notenlinien erhältst du eine Aufgabe mit vorgegebenen Noten.
Play Abspiel-Knopf: Du kannst die Aufgabe oder deinen erstellten Rhythmus abspielen lassen.
Endless Play Endlos-Abspiel-Knopf: Du kannst di Aufgabe oder deinen erstellten Rhythmus endlos abspielen lassen.
Löschen Löschen: Du kannst dir alles löschen lassen (oben) oder die jeweilige Zeile löschen lassen.
Ampel richtig: In dieser Zeile hast du alles richtig gelöst.
?
Ampel falsch: In dieser Zeile fehlt noch etwas oder stimmt etwas noch nicht. Mit dem Klick auf das Fragezeichen kannst du dir die Lösung anzeigen lassen.

Konfigurationen

Tempo-Regler Tempo: Über den Temporegler kann ein Abspiel-Tempo von 40bpm, 60bpm oder 90bpm gewählt werden.
Metronom-Knopf Metronom: Das Metronom kann während dem Abspielen des Rhythmus ein- / ausgeschalten werden.
Hilfslinien-Regler Hilfsraster: Das Hilfsraster kann ausgeblendet, normal oder mit zusätzlichen Linien eingeblendet werden.
Notenauswahl-Knopf Notenauswahl: Viertel- und Achtelnoten stehen immer zur Auswahl, die Sechzehntelnoten können wahlweise verwendet werden oder nicht.

Impressum

Rhyddm ist im Rahmen der Wirtschaftsprojektarbeit der HSLU Informatik entstanden.

  • Implementierung: Hannah Berüter und Andrea Räber
  • Idee, Konzept, Unterstützung: Julian Dillier, Ruedi Arnold und Barbara Morard Amstalden
  • Audio: Dario Sisera
Löschen
×

Willst du wirklich alles löschen?

Neue Aufgabe
×

Willst du eine neue Aufgabe?

Achtung: Somit werden deine bisherigen Eingaben gelöscht.

Neue Aufgabe
×

Willst du eine neue Aufgabe?

Achtung: Somit werden deine bisherigen Eingaben gelöscht.

Neue Aufgabe
×

Willst du eine neue Aufgabe?

Achtung: Somit werden deine bisherigen Eingaben gelöscht.

Hilfe
×

Hier ist noch nicht alles richtig.

Möchtest du die Lösung anzeigen lassen?

Hilfe
×

Hier ist noch nicht alles richtig.

Möchtest du die Lösung anzeigen lassen?

Gratulation!
×

Super, du hast die Aufgabe richtig gelöst!

Willst du neu beginnen?

40bpm 90bpm
- Hilfsraster +

Wähle + , um eine Aufgabe zu erhalten oder experimentiere selbst.

1

2

3

4